Der Aischbachfall

Aischbach_4

Aischbachfall

Die Aischquelle war auf Burgbernheimer Stadtgebiet. Fast sowas haben wir jetzt in Alpirsbach auch. Hier heißt das Fliessgewässer aber nicht Aisch, sondern Aischbach und hat dafür aber nicht nur die Quelle auf Stadtgebiet, sondern auch die Mündung und einen  Wasserfall. Durch und durch ein echter Alpirsbacher!

Wir sind den Aischbach in seiner Kaskadenphase bachauf gegangen. Das kann man auch bei großer Hitze machen, weil man fast immer im bachgekühlten Walde läuft. Sehr angenehm.

ausplätschernder Aischbach

ausplätschernder Aischbach

Nach dem schönen Spaziergang an einigen Kaskädchen entlang kommt man zu "Hauptfall"  .

Aischbach_2

ein Aischbach-Kaskädchen

Aischbach_3

noch ein Aischbach-Kaskädchen

Aischbacchfall

Aischbachfall

Auch am mangelnden Touristengedrängel und den fehlenden "Guides" merkt man, dass man nicht gerade vor einer Weltsensation steht, aber es schaut putzig aus und ist ein angenehmer Spaziergang.

Abends waren wir noch im Nachbarort  Schenkenzell Essen und haben dabei das gesehen:

Robot

KI-Bedienung

Der spielt nicht Klavier und nimmt auch keine Bestellungen an (das KI habe ich nur geschrieben um aktuell zu wirken), sondern fährt nur das Essen zu den Gästen, wo dann wieder die humane Bedienung übernimmt. Ist aber lustig und wirkt voll "Digitalisierung".

Wir

In Alpirsbach: Sigrun und Jochen

Der Hammer-Mega_Wahnsinnswasserfall ist es nicht gerade, aber man muss die heimatliche Gemeinde nicht verlassen und braucht nur 20 min